Einspeiseanlagen

Sie möchten eine Erzeugungsanlage und/oder einen Speicher in Betrieb nehmen? Die Errichtung und Inbetriebnahme solcher Anlagen erfordert einige Arbeitsschritte. Um einen sicheren Netzbetrieb zu gewährleisten, bitten wir Sie, sich und ggf. Ihren Installateur mit dem Prozess zum Netzanschluss und EEG-Förderung vertraut zu machen. Den damit verbundenen Prüfungsaufwand und die dazu benötigten Unterlagen werden wir gemeinsam in den Griff bekommen – Schritt für Schritt und persönlich. Daher melden Sie sich gerne bei uns oder nutzen Sie das Netzanschlussportal.


Meldung von Einspeiseanlagen und Speichern 

Alle Einspeiseanlagen sowie Speicher sind im Markstammdatenregister zu melden.
Link: Meldung an das Marktstammdatenregister


Steckerfertige Balkonanlagen

Nach Anschluss einer steckerfertigen Balkonanlage ist der Einbau eines Zwei-Energierichtungszähler erforderlich. Sollte dieser bislang nicht verbaut sein, erfolgt ein Wechsel durch die Netzgesellschaft Eisenberg mbH gemäß den Regelungen des Messstellenbetriebsgesetzes (MsbG) in eine moderne Messeinrichtung (mit Erfassung beider Energierichtungen) bzw. intelligentes Messsystem. Sollte die Netzgesellschaft Eisenberg mbH nicht der zuständige Messstellenbetreiber sein, hat der Anlagenbetreiber den Zählerwechsel über seinen beauftragten Messstellenbetreiber zu veranlassen.

Bei Rückfragen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice: 036691 / 666-22




Weitere Dokumente

Übermittlung der Zählerstände

Link: Netzgesellschaft Eisenberg mbH | Zählerstand melden