Digitale Barrierefreiheit

Erklärung zur Barrierefreiheit

Netzgesellschaft Eisenberg GmbH (NGE)

Geltungsbereich

Diese Erklärung gilt für die Website www.netz-eisenberg.de.

Die Netzgesellschaft Eisenberg GmbH ist bemüht, ihre Website in Einklang mit den geltenden gesetzlichen Vorgaben zur digitalen Barrierefreiheit barrierefrei zugänglich zu machen. Grundlage hierfür sind:

  • das Thüringer Gesetz zur Gleichstellung und Verbesserung der Integration von Menschen mit Behinderungen (ThürGIG),

  • die Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0),

  • und die EU-Richtlinie (EU) 2016/2102.

Ziel ist es, allen Menschen – unabhängig von Einschränkungen – einen barrierefreien Zugang zu den digitalen Angeboten der Netzgesellschaft Eisenberg GmbH zu ermöglichen.


Stand der Barrierefreiheit

Diese Website ist derzeit teilweise barrierefrei. Die Anforderungen der folgenden Regelwerke werden nicht vollständig erfüllt:

  • Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG),

  • Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0),

  • EU-Richtlinie (EU) 2016/2102,

  • EN 301 549 in Verbindung mit den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG 2.1), Konformitätsstufe AA.


Ergebnis des Prüfberichts (Stand: Juni 2025)

Die Prüfung wurde von einem unabhängigen Prüfdienstleister durchgeführt. Insgesamt wurden 89 Anforderungen der EN 301 549 sowie 3 zusätzliche Anforderungen bewertet:

24 Anforderungen (26 %) erfüllt
2 Anforderungen (2 %) größtenteils erfüllt
11 Anforderungen (12 %) nicht erfüllt
55 Anforderungen (60 %) nicht anwendbar

Die Website ist daher zum Zeitpunkt der Prüfung nicht vollständig barrierefrei.


Noch nicht barrierefreie Inhalte

Derzeit bestehen insbesondere in folgenden Bereichen Einschränkungen:

  • Einzelne Bilder und Grafiken ohne Alternativtexte

  • Eingabefelder ohne vollständige Beschriftung

  • Teilweise unzureichende Farbkontraste

  • Eingeschränkte Tastaturbedienbarkeit

  • Fehlende oder nicht eindeutig gekennzeichnete PDF-Dateien

  • Fehlende Statusmeldungen für Screenreader-Nutzer*innen

Diese Mängel werden schrittweise technisch und redaktionell überarbeitet.


Barrierefreie PDFs

Neue PDF-Dokumente werden durchgängig barrierefrei erstellt:

  • mit strukturierten Tags

  • korrekter Lesereihenfolge

  • Alternativtexten für Bilder

  • festgelegter Spracheinstellung

Bestehende Dokumente werden sukzessive überarbeitet.


Erstellung dieser Erklärung

Diese Erklärung wurde am 23. Juni 2025 auf Basis eines externen Prüfberichts (Stand Juni 2025) erstellt.


Feedback und Kontakt

Sollten Sie Barrieren entdecken, Hilfe benötigen oder Informationen zu nicht barrierefreien Inhalten wünschen, kontaktieren Sie uns gerne


Durchsetzungsverfahren

Wenn Sie der Meinung sind, durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung dieser Website benachteiligt zu sein, können Sie sich an die zuständige Überwachungsstelle für digitale Barrierefreiheit im Freistaat Thüringen wenden. Diese ist beim Thüringer Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderung angesiedelt und unterstützt bei der außergerichtlichen Streitbeilegung. Das Durchsetzungsverfahren ist für Sie kostenlos. Es muss kein Rechtsbeistand eingeschaltet werden. Weitere Informationen zum Durchsetzungsverfahren und den Möglichkeiten der Antragstellung erhalten Sie unter: www.tlmb-thueringen.de


Erklärung in leichter Sprache

Wer sind wir?

Wir sind die Netzgesellschaft Eisenberg GmbH.
Wir sorgen dafür, dass das Stromnetz in Eisenberg funktioniert.

Was ist Barrierefreiheit?

Barrierefreiheit heißt:
Alle Menschen können unsere Website gut nutzen.
Auch Menschen mit Behinderungen.
Zum Beispiel Menschen mit Seh-, Hör- oder Lernproblemen.

Wie barrierefrei ist unsere Website?

Unsere Website ist noch nicht ganz barrierefrei.
Manche Dinge funktionieren noch nicht gut. Zum Beispiel:

  • Manche Bilder haben keinen Text.

  • Manche Texte sind schwer zu lesen (zu wenig Kontrast).

  • Nicht alle Eingabefelder sind gut beschriftet.

  • Die Bedienung mit der Tastatur ist schwer.

Wir arbeiten daran, diese Probleme zu beheben.

Wann wurde die Website geprüft?

Die Website wurde im Juni 2025 geprüft.
Dabei wurde getestet, wie barrierefrei sie ist.
Viele Dinge sind schon gut, aber es gibt noch Verbesserungen.

Haben Sie Fragen oder brauchen Hilfe?

Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe brauchen, können Sie uns schreiben oder anrufen.
Wir helfen Ihnen gerne.